Klimathon vom 03.03.-13.04.2025


Sechs Wochen für den lokalen Klimaschutz
Der Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt dieses Jahr erstmalig am landesweiten „Klimathon“ teil – einer Kampagne, die Bürgerinnen und Bürger zu mehr Klimaschutz im Alltag anregen soll. Er findet vom 3. März bis zum 13. April 2025 statt. Die Schirmherrschaft übernimmt Ministerpräsident Daniel Günther.

Was genau ist ein Klimathon?
Angelehnt an die Distanz eines Marathons ist der Klimathon eine App-basierte Aktion über 42 Tage (sechs Themenwochen), während der täglich klimaschutz-bezogene Herausforderungen aus den sechs Bereichen Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und digitales Leben absolviert werden können. Die Aufgaben sollen Inspirationen liefern, wie der eigene CO2-Fußabdruck reduziert werden kann.
Nach dem Start des Klimathons werden in der App täglich „Challenges“ angezeigt in den sechs nacheinander folgenden Wochenthemen. Für erfolgreich abgeschlossene „Challenges“ werden „Klimapunkte“ verteilt– je mehr Punkte, desto größer die CO2-Einsparung und damit umso größer der eigene Beitrag zum Klimaschutz.

Wie funktioniert der Klimathon?
Das Prinzip des Klimathons funktioniert ähnlich wie beim STADTRADELN. Zunächst ist der Download der kostenlosen 2zero-App erforderlich, anschließend die Registrierung und Anmeldung in der Community. Eine Anleitung für die ersten Schritte gibt es unter: https://pitch.com/v/so-funktioniert-2zero_kunden-tutorial-thcw2k.

Nach dem Download der 2zero-App und der Benutzerregistrierung einfach der Community Kreis Herzogtum Lauenburg beitreten und starten. Ein späterer Einstieg nach dem 3. März ist jederzeit möglich. Der Schleswig-Holstein-Klimathon 2025 ist auf Kreisebenen angesiedelt, es können aber natürlich Teams gebildet werden für die eigene Gemeinde, Firma, Schule, Freunde etc. oder auch für ein ganzes Amt.

Weitere Informationen zum Klimathon gibt es auf der Schleswig-Holstein-Klimathon-Website:
https://www.2zero.earth/der-schleswig-holstein-klimathon



Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530