Quartiersarbeit / Nachbarschaftshilfe
Als Quartier wird das Wohnumfeld bezeichnet, zum Beispiel der Stadtteil, das Dorf oder ein bestimmtes Gebiet, zu dem sich dort lebende Menschen zugehörig fühlen und ihren Alltag verbringen. Für Lauenburg/Elbe bedeutet die Quartiersarbeit Strukturen so weiterzuentwickeln, dass es älteren und anderen unterstützungsbedürftigen Menschen ermöglicht wird, so lange wie möglich und gut versorgt in ihrem gewohnten Umfeld leben zu können. Dafür bedarf es der Konzeption von Angeboten zusammen mit der Stadt, den Akteuren im Quartier und dies immer mit Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürger/innen. Besonders das ehrenamtliche Engagement bereichert das gesellschaftliche Leben und kann schon im kleinen Rahmen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern.
Im Quartiersbüro
• erhalten Sie Informationen zu den Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren
• können bestehende Organisationen, Institutionen, Vereine und Gruppen ihren Bedarf anmelden
• können Projektideen vorgetragen, gebündelt und Mitstreiter/innen gesucht werden
• erfahren Sie, welche Veranstaltungen in nächster Zeit für die Begegnungsstätte geplant sind
• werden Sie beraten und über Beratungsangebote informiert
Feste Sprechzeiten sind montags bis mittwochs 10:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung.