Demokratie leben! Projektförderung


Am 26. Juni 2025, 19 Uhr, findet im Haus der Begegnung (Fürstengarten 29, Lauenburg/Elbe) das nächste Treffen des Bündnisses „Wir leben Demokratie“ statt. Hier können Anträge für Projektförderung vorgestellt werden. Das Bündnis entscheidet an diesem Tag über Fördermittel, die die Partnerschaft für Demokratie Stadt Lauenburg mit dem Amt Lütau im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ vergibt.

Die Anträge können bis zum 11. Juni eingereicht werden. Die Koordinatorin Rike Nagel berät gerne zur Projektplanung, zu Förderbedingungen und zum Antragsverfahren und nehme die Anträge entgegen.

Anträge für Miniprojekte bis 500 € können unabhängig davon jederzeit gestellt werden. Das Antragsformular finden Sie unten, kann aber auch bei Bedarf gerne zugeschickt werden.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ansprechpartnerin:

Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.
Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie
Rike Nagel
Schmilauer Str. 66
23879 Mölln

Mobil: 0152-56312102
Fax: 04542-8437-86
Mail: nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de
Internet: www.partnerschaftenfuerdemokratie.de


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530