Informationsflyer „Blackout“ wird verteilt


Die Wahrscheinlichkeit eines flächendeckenden und mehrere Stunden oder sogar Tage anhaltenden Stromausfalls in Deutschland gilt zwar als gering, ist aber dennoch nicht gänzlich auszuschließen. Die Gründe für einen so genannten „Blackout“ können vielfältig sein. Die Stadt Lauenburg/Elbe beschäftigt sich seit längerer Zeit mit der Möglichkeit eines Blackouts und dessen Folgen.

Damit die Lauenburger Bürgerinnen und Bürger sowie die des Amtes Lütau für den Fall eines Blackouts Vorkehrungen treffen können, geben die Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau nun eine Bürgerinformationsbroschüre heraus, die an alle Haushalte verteilt wird. Zudem kann die Broschüre auch digital über die Webseite der Stadt eingesehen und heruntergeladen werden (www.lauenburg.de).

Die Broschüre erhält in Kurzfassung die wichtigsten Handlungsempfehlungen für Privathaushalte und gibt an, wohin sich Bürgerinnen und Bürger im Falle eines Blackouts wenden können.

„Es ist uns wichtig zu betonen, dass es keinen konkreten Anlass für die jetzige Verteilung des Flyers gibt. Vielmehr liegt es uns als Stadtverwaltung am Herzen, unsere Bürgerinnen und Bürger bereits frühzeitig auf etwaige Gefahren vorzubereiten. Wir haben sowohl in der Stadt Lauenburg/Elbe als auch in den Gemeinden des Amtes Lütau schon vor einiger Zeit damit begonnen, bestimmte öffentliche Liegenschaften mit Notstromaggregaten auszurüsten, um im Fall der Fälle zentrale Anlaufstellen vorzuhalten, die funktionsfähig sind“, sagt Christian Asboe, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung und Ordnung.

Zu diesem und vielen anderen Themen bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zudem umfangreiche Informationen unter www.bbk.bund.de an.

Für Rückfragen steht die zuständige Teamleiterin, Frau Stein, unter 04153/59 09-300 oder per E-Mail unter franziska.stein@lauenburg.de zur Verfügung.


Download Flyer Blackout [PDF]


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530