Bericht vom 04.08.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Nahwärmenetz in der Innenstadt

An der Alten Wache finden seit dem 1. August bis voraussichtlich Januar 2024 Tiefbauarbeiten statt. Die Versorgungsbetriebe Elbe erschließen hier ein Nahwärmenetz in der Innenstadt. Es handelt sich um eine Wanderbaustelle von Westen nach Osten, beginnend vor der Raiffeisenbank in Richtung Kreissparkasse.

Die Stände des Wochenmarktes mittwochs und samstags müssen, abhängig von dem Fortschreiten der Baumaßnahme, auf den Platz Alte Wache und auf den Lütten Markt verlagert werden. Wir bitten um Beachtung der sich im Laufe der Baustellenzeit ändernden Beschilderung und Fahrregelung auf der Alten Wache und der Straße Am Vorwerk.

Im Rahmen dieser Baumaßnahme werden auch die Pflastersteine an der Alten Wache aufgenommen und nachverdichtet, um den Bereich der Alten Wache barrierearm zu gestalten.

 

Lauenburgs kulinarische Vielfalt

Wir haben in Lauenburg eine breite kulinarische Vielfalt. Insbesondere jetzt während der Elbbrückensperrung, die auch unsere Cafés und Restaurants belastet, werbe ich noch mehr dafür unsere lokalen Gastronomen und Wirte hier im Ort zu unterstützen. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie gemeinsam mit Freunden, Bekannten und der Familie in Lauenburg Essen. Es lohnt sich!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917