Bericht des Bürgermeisters vom 06.02.2025


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Unser „Kaiser Wilhelm“ wird 125 Jahre

Unser Raddampfer Kaiser Wilhelm wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Als Highlight fährt nach der Raddampfer ab dem 6.6. von Lauenburg nach Dresden und im Anschluss wieder zurück. In Dresden-Neustadt wurde der Kaiser 1899-1900 gebaut. Weitere Informationen zu der Fahrt und Tickets gibt es unter www.raddampfer-kaiser-wilhelm.de/

Am Mittwoch, d. 9.4., erwarten wir aus Dresden den Raddampfer „Dresden“, wie schon 2023, in Lauenburg. Der Kaiser fährt der „Dresden“ entgegen. Auch hierfür gibt es noch Tickets. Gegen 16 Uhr erwarten wir dann beide Schiffe in Lauenburg!

Neubürgermappe für Neu-Lauenburger

Ab Februar haben wir für alle Neubürgerinnen und Neubürger eine Mappe zusammengestellt, die bei der Anmeldung im Meldeamt ausgegeben wird. Wir haben Informationen und Flyer von Organisationen, Vereinen und Institutionen zusammengetragen, um neuen Bürgern das Ankommen in der Stadt zu erleichtern. Derzeit haben wir laut Melderegister in Lauenburg 12.412 Einwohnerinnen und Einwohner.

Anstehende Veranstaltungen und Termine

- 8.2., 11-15 Uhr: Tag der offenen Tür an der Albinus-Gemeinschaftsschule (AGL)

- 12.02., 19 Uhr: Informationsveranstaltung Kommunale Wärmeplanung im Forum der AGL

- 16.02., 13 Uhr: Karnevalsumzug in Schnakenbek, Start am Heidelbeerhof Pehmöller

- 26.02., 17 Uhr: Informationsveranstaltung zur Elbquerung und Ortsumgehung, insbesondere Bewertungsmethodik/Ergebnisse Nordvariantenvergleich in der AGL

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530