Bericht des stellvertretenden Bürgermeisters vom 06.03.2025


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

in der Urlaubsabwesenheit des Bürgermeisters darf ich Sie heute über Aktuelles aus unserer Heimatstadt unterrichten.

Umbau ZOB / Verkehrsführung Askanierring

Ab dem 10.03.2025 beginnen planmäßig die Arbeiten zur Finalisierung des Außengeländes rund um den ZOB. Hierzu wird die Verkehrsführung angepasst. Die Einfahrt in den Askanierring ist nur über den Fürstengarten möglich. Die Straße wird in dieser Fahrtrichtung zur Einbahnstraße. Auch die Haltestellen des HVV werden angepasst. Der Ausstieg wird im Bereich des MC-Modezentrums möglich sein. Der Einstieg im weiteren Straßenverlauf ab der Einmündung zum Parkplatz der Kreisparkasse. Bis zum geplanten Abschluss der Baumaßnahme im Mai 2025 wird diese Verkehrsführung Bestand haben.

B209 / Hafenstraße

Im Rahmen der Bauausschusssitzung vom 03.03.2025 wurden die Mitglieder informiert, dass die Arbeiten in der Hafenstraße, trotz der Frostperiode, planmäßig zum 24.03.2025 abgeschlossen sein werden. Ab diesem Zeitpunkt wird der Verkehr wieder in gewohnter Form fließen können. Die Kanalbrücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B 209 bleibt bis auf Weiteres aufgrund der durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein festgestellten Mängel halbseitig mit Ampelregelung gesperrt.

Ausschusssitzungen in der kommenden Woche

Am Dienstag, den 11.03.2025 tagt der Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur im Haus der Begegnung (Fürstengarten 29). Die Sitzung beginnt um 19 Uhr. Neben der Einwohnerfragestunde und Anträgen steht der Jahresbericht des Nachbarschaftstreff ToM für das Jahr 2024 auf der Tagesordnung. Weiter beschäftigt sich der Ausschuss mit dem Angebot der Volkshochschule in Lauenburg und einer Kooperation mit der VHS Schwarzenbek.

Am Folgetag, Mittwoch den 12.03.2025, tagt der Ausschuss für Gesundheitsversorgung, Sicherheit und Tourismus. Diese Sitzung findet im Gebäude der DLRG, Lütauer Chaussee 18, statt und beginnt um 19 Uhr (Der Zugang für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen ist durch eine Assistenz möglich). Auch hier besteht zu Beginn der Sitzung die Möglichkeit im Rahmen der Einwohnerfragestunde Fragen zu stellen. Neben Berichten verschiedener Hilfsorganisationen und der Touristik, steht der Beschluss über die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges für die Lauenburger Feuerwehr auf der Tagesordnung.

Zuschauer sind bei beiden Sitzungen herzlich willkommen.

Ihr Erster Stadtrat

Christoph Haase


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530