Bericht des Bürgermeister vom 09.05.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

nun lesen Sie erstmals auch den „Bericht aus Lauenburg“. Ziel dieses regelmäßigen Berichtes ist es, Sie abzuholen, als Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen und über Termine und Aktuelles aus der Stadtentwicklung in Lauenburg zu berichten.

Was ist mit der Brandruine an der Hamburger Straße?

Die in 2022 wohl am meist gestellte Frage in Lauenburg. Auf Grund eines Rechtstreits und einer gerichtlichen Anordnung konnte das Haus bisher noch nicht abgerissen werden. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir im Sommer dieses Jahres hier vorankommen und diesen Schandfleck beseitigen können. Endlich!

Neues in Lauenburg

Das Freibad ist nun geöffnet und freut sich auf Sie. Es hat täglich bis 20:00 Uhr geöffnet. Montags öffnet es um 14:00 Uhr, Dienstag bis Freitag um 08:00 Uhr und am Wochenende um 10.00 Uhr.

Beim Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) 2023 sind wir in unserer Ortsgrößenklasse auf Platz 402 von 474 Orten gelandet. Eine leichte Verbesserung zum letzten Test von 2020 aber noch lange kein Grund zum Feiern.

Termine

Am Samstag, d. 13.05., findet das Amtswehrfest des Amtes Lütau in Krüzen in der Straße Hinter den Höfen (Halle Kruse) statt. Ab 13:00 Uhr freuen wir uns über viele Besucher.

Am Sonntag, den 14.05., ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein. Sie können an diesem Tag mitbestimmen, wer die nächsten 5 Jahre in Stadtvertretung und im Kreistag Ihre Interessen vertritt. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917