Bericht des Bürgermeisters vom 10.11.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Straßenbeleuchtung in der Stadt

Wir haben derzeit vermehrt Ausfälle von Lampen im Stadtgebiet. Das ist uns bekannt und wir arbeiten an der Reparatur und Beseitigung der Problematik. Unser Leitungsnetz ist aus den 1960er und 1970er Jahren und das Kataster nicht einheitlich gut gepflegt. Außerdem macht uns die Witterung zu schaffen und Technikerstunden sind derzeit Mangelware. Mein Signal: Wir kümmern uns aber die Problembehebung dauert an. Wir bitten um Verständnis.

Volkstrauertag am 19.11.2023

Am Sonntag, den 19.11., findet am Ehrenfriedhof am Glüsinger Weg eine Gedenkveranstaltung um 15 Uhr statt zu der sie herzlich eingeladen sind. Der Volkstrauertag ist ein stiller Gedenktag, wird seit 1952 jährlich begangen und erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen.

Wirtschaftsbeirat kommt

Seit längerem im Gespräch und nun auf einem guten Weg: Der Wirtschaftsbeirat. Geesthacht und Bad Oldesloe haben gute Erfahrungen gemacht Teile der örtlichen Wirtschaft in den politischen Entscheidungsprozess mit einzubinden. Darüber hinaus ist der Beirat Ideengeber, Berater und Schnittstelle zu unseren Unternehmen. Für die Gründung tagt diese Woche zum 2. Mal eine Arbeitsgruppe. Anfang des kommenden Jahres wird die Stadtvertretung dann über die Beiratssatzung beraten und beschließen, wie dieser ausgestaltet ist. Wir bleiben dran!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530