Bericht des Bürgermeisters vom 12.12.2024


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Hebesatzsatzung 2025 für die Grundsteuer

Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 26.11.2024 eine neue Hebesatzsatzung beschlossen, die ab Januar 2025 gilt und die Reform der Grundsteuer in kommunales Satzungsrecht überführt. Damit wurde auch ein neuer Hebesatz beschlossen. Für die Stadt Lauenburg ist der neue Hebesatz aufkommensneutral, das heißt, dass wir als Stadt in der Gesamtheit genauso viel einnehmen werden wie 2024. Innerhalb der Grundeigentümer kann es jedoch zu deutlichen Änderungen kommen. Ersparnisse sind ebenso möglich wie Steigerungen. Für die Grundsteuer A beträgt der neue Satz 348% und für die Grundsteuer B 531%.

2024 im Schnelldurchlauf

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Einiges haben wir erreichen können, vieles liegt noch vor uns. Eine Auswahl erfolgreicher Projekte 2024 im Schnelldurchlauf:

Öffnungszeiten im Rathaus verlängert und Online-Terminvergabe eingeführt, Wirtschaftsbeirat erstmals gewählt, Skateanlage an der B5 eröffnet, Stappenbeck mit Bücherei/Archiv/Stadtcafé in der Innenstadt eröffnet, Abriss der alten Bücherei und Wohngebäude am Weingarten begonnen, Spatenstich für neue 3-Feld-Sporthalle gesetzt, Neubau der naturwissenschaftlichen Räume an der AGL gestartet, Einführung von IPADs an der AGL unterstützt, Pütt un Pann in der Alten Wache eröffnet, Straße Spitzort neu gemacht, Sanierung des ehemaligen Werftarbeiterquartiers Koppel begonnen, neues ZOB Gebäude fertiggestellt, Sanierung der Söllerstraße im Industriegebiet wieder gestartet, Bushaltestelle und Parkplätze an der AGL neu gestaltet, Hochwasserschutz an der Kanalschleuse fertiggestellt, Butterbergsanierung und Hafenstraßensanierung angegangen, Straßenbau im 2. BA Birnbaumkamp fertiggestellt, Gewerbemesse im April veranstaltet, 2 Ministerpräsidenten beim 21. Grenzlauf begrüßt, das E-Werk elektrisiert, Tag und Nacht der Demokratie gefeiert, europäische Partnerstädte willkommen geheißen!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530