Bericht des Bürgermeisters vom 13.03.2025


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Müllsammelaktion am 15.03.

Es sind manchmal die kleinen Dinge, die uns als Stadt lebenswert machen: Ein freundlicher Gruß, ein aufgehobenes Stück Müll, großer Fortschritt passiert in kleinen Schritten! Die nächste Chance Lauenburg gemeinschaftlich ein klein wenig schöner zu machen ist am Samstag, d. 15.03.2025. Zwischen 09 - 11 Uhr kann Müllsammel-Equipment in der Bücherei und der Tourist-Information in der Elbstraße abgeholt werden. Als Dankeschön gibt es für alle Helfer einen Coupon, der bis 13 Uhr im Stadtcafé an der Alten Wache gegen 1 Heißgetränk und 1 belegtes Brötchen/Cookie eingelöst werden. Lassen Sie uns Lauenburg gemeinsam saubermachen!

Netzwerktreffen Ehrenamt

Am 18.03. findet im Fürstengarten 29 das nächste Netzwerktreffen Ehrenamt statt. Um 17 Uhr treffen sich Ehrenamtliche und Interessierte mit unserer Ehrenamtskoordinatorin Andrea Weber. Es geht u.a. um die VHS, den 1. Lauenburger Gesundheitstag und das Elbkino Lauenburg. Interessierte sind herzlich willkommen!

Frühlingserwachen am 22.3. auf dem Wochenmarkt

Eine Veranstaltungspremiere in der Innenstadt wartet auf Sie. Die Wirtschaftliche Vereinigung Lauenburg e.V. lädt am Samstag, d. 22.3, von 8 bis 14 Uhr auf den Wochenmarkt zum Frühlingserwachen ein. Es gibt ein Glücksrad, Musik, kulinarische Highlights und der aus dem NDR bekannte TV-Gärtner John Langley wird vor Ort sein. Wir freuen uns über ihr Kommen!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530