Bericht des Bürgermeister vom 13.06.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Was gibt es neues in Lauenburg?

Am nördlichen Stadtrand an der Juliusburger Landstraße haben wir seit Mai ein voll erschlossenes, neues Wohngebiet. Der „Leborker Ring“ ist benannt nach unserer polnischen Partnerstadt und bietet 27 Baugrundstücke, einige davon sind noch zu verkaufen.

Das Stadtradeln ist bereits im vollem Gange. Informationen und Termine hierzu finden Sie unter www.stadtradeln.de/lauenburg-elbe. Am Montag, d. 19.06., um 17 Uhr, lade ich Sie herzlich zu einem „Stadtrundradeln mit dem Bürgermeister“ ein. Bei dieser Fahrradtour werde ich mit Ihnen einige Orte im Stadtgebiet ansteuern, über die Stadtentwicklung berichten und beantworte auch gerne Ihre Fragen.

Termine

Die konstituierende und damit auch erste Stadtvertretersitzung nach der Kommunalwahl findet am Montag, d. 19.06.2023, um 19 Uhr, im Forum der Albinus-Gemeinschaftsschule statt.

Das Wochenende 23. - 24.06. wird in unserem Freibad ordentlich gefeiert. Am Freitag organisieren wir ein Schlagerkonzert und am Samstag kommen mit dem SummerSplash-Dance-Festival Freunde der Elektro- und Technomusik auf ihre Kosten. Tickets für die Veranstaltungen gibt es in der Touristinformation und unserer Bücherei zu kaufen.

Am Samstag, d. 24.06., von 14 - 18 Uhr, findet im Fürstengarten ein Kinderfest statt zu dem alle Kinder und ihre Eltern herzlich eingeladen sind. Ich freue mich Sie auf einer der Veranstaltungen zu sehen!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917