Bericht des Bürgermeisters vom 15.05.2025


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Neue naturwissenschaftliche Räume eingeweiht

An der Albinus- Gemeinschaftsschule haben wir in dieser Woche neue naturwissenschaftliche Räume eingeweiht. Auf 420 qm sind 2 neue Unterrichtsräume mit moderner Laboreinrichtung, ein Vorbereitungsraum für Chemikalien, ein Biologie-Sammlungsraum und ein Serverraum entstanden. Insgesamt haben wir dafür 1,5 Mio. € investiert. Mit der Einweihung der naturwissenschaftlichen Räume ist nun wieder zeitgemäßer Biologie- und Chemieunterricht möglich. Auch sichert die Investition die gymnasiale Oberstufe in Lauenburg.

Innenstadtbüro eröffnet

Am Fürstengarten 8 haben wir ein neues Innenstadtbüro bis mindestens Endes dieses Jahres. Herr Steffen Hand ist neuer Innenstadtmanager und arbeitet ab sofort dienstags und donnerstags für die Neugestaltung der Innenstadt. Er freut sich über den Austausch mit Lauenburgerinnen und Lauenburgern. Am Samstag, d. 17. Mai, wird das Büro von 9 bis 13 Uhr offiziell eröffnet. Interessierte sind herzlich willkommen!

Fischmeile und Altstadtflohmarkt am kommenden Sonntag

Heimische Gastronomen präsentieren zum 18. Mal kulinarische Köstlichkeiten aus den Meeren. Auch in diesem Jahr laden Gastronomen zwischen dem Lösch- und Ladeplatz und dem Rufer-Platz am Sonntag, den 25. Mai 2025 von 11 - 17 Uhr bei freiem Eintritt wieder herzlich zur Fischmeile ein. Am gleichen Tag findet von 10 – 16 Uhr der Altstadtflohmarkt statt. Wir freuen uns über viele Besucher!

Mit freundlichen Grüßen

Thorben Brackmann
Bürgermeister


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530