Bericht des Bürgermeisters vom 20.02.2025


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Bundestagswahl diesen Sonntag

Wahlplakate, Werbeanzeigen, Fernsehduelle – seit Wochen wirft die Bundestagswahl ihre Schatten voraus. Diesen Sonntag, d. 23.02., ist es soweit! Von 08 - 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet und warten auf Ihre Stimmabgabe. Viele von Ihnen haben bereits per Briefwahl gewählt. Mit über 2000 Briefwählern in Lauenburg und dem Amt Lütau haben wir so viele Briefwähler wie noch nie. Für alle anderen gilt am Sonntag: Nutzen Sie ihr Wahlrecht und geben Sie bitte ihre Stimme ab!

Baumaßnahmen im Stadtgebiet

Sie sehen aktuell mehrere Bauvorhaben im Stadtgebiet. Heute möchte ich Sie bei den großen Hochbauvorhaben kurz auf den neuesten Stand bringen. Am Weingarten wurde für die neue Weingartenschule bereits eine massive Baugrube geschaffen. Für die im März beginnenden Rohbauarbeiten warten wir nun auf stabile Temperaturen >5° damit der Beton vernünftig aushärtet. Auch auf dem Hasenberg können Sie derzeit eine große Baugrube bewundern. Für die neue 3-Feld Sporthalle finden nun noch Bodenverbesserungen statt. Im Anschluss folgen auch hier das Fundament und die Bodenplatte. Ein weiteres Großbauvorhaben wird in den nächsten Jahren der Neubau der Feuerwache sein. Im Januar hat die Stadtvertretung einstimmig beschlossen von einer Sanierung des K-Zentrums an der Reeperbahn abzusehen und einen Neubau am nördlichen Stadtrand zu realisieren. Hierfür starten nun die Planungen und die notwendige Änderung des Bebauungsplans.

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530