Bericht des Bürgermeisters vom 21.08.2023


Neue Auszubildende und 40-Jährige Dienstjubiläen

Seit dem 1.August haben wir in der Verwaltung drei neue Auszubildende: Zwei Verwaltungsfachangestellte und einen Fachinformatiker für Systemintegration. Damit haben wir nun insgesamt 7 Auszubildende und freuen uns darüber in der Ausbildung fachlich wie persönlich die Auszubildenden zu unterstützen, die Praxis näher zu bringen und eigenen Nachwuchs zu generieren. Dass wir als Arbeitgeber attraktiv sind, zeigt auch die Bindung unseres Personals. So konnten wir im August nicht nur 3 neue Auszubildende willkommen heißen, sondern auch zwei 40-jährige Dienstjubiläen feiern. Beide Jubilare haben ihre Ausbildung bei der Stadt Lauenburg am 01.08.1983 begonnen – und sind immer noch voller Energie für uns tätig. In dieser Zeit haben die beiden übrigens schon mit 6 Bürgermeistern zusammengearbeitet.

 

Erreichbarkeit von Stadtpräsidentin Elif Karagöz

Unsere Stadtpräsidentin Elif Karagöz freut sich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Anliegen entgegen zu nehmen. Erreichen können Sie Frau Karagöz telefonisch über 0151/50830251 oder per EMail unter elif.karagoez@lauenburg-elbe.de

 

Sitzung des Hauptausschusses

Am Donnerstag, d. 24.08., tagt um 19h der Hauptausschuss im Fürstengarten 29. Themen sind unter anderem die Ärztesituation in Lauenburg, die Bildung eines Wirtschaftsbeirates und die Einrichtung einer Ehrenamtskoordination bei der Stadtverwaltung. Zu Beginn findet wie immer eine Einwohnerfragestunde statt.


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917