Bericht des Bürgermeisters vom 25. Mai 2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Schleswig-Holstein hat gewählt. Bei der Kommunalwahl am 14.05.2023 wurde ein neuer Kreistag und eine neue Stadtvertretung für die kommenden 5 Jahre gewählt.

Kommunalwahl

Mit einer Wahlbeteiligung von 35 % wird die neue Stadtvertretung mit 27 Sitzen so groß wie noch nie. Die CDU geht mit 11 Mandaten als stärkste Kraft hervor und wird von der SPD mit 7 Sitzen gefolgt. Die Grünen, UL und die LWG ziehen jeweils mit 3 Sitzen in die neue Stadtvertretung ein. Die konstituierende Sitzung findet am Dienstag, den 20.06.2023, um 19:00 Uhr, im Forum der Albinus-Gemeinschaftsschule statt.

Sperrung Elbbrücke

Vom 03.07. - 29.09.2023 wird die Elbbrücke für Arbeiten an den Querfugen und den Entwässerungsabläufen voll gesperrt. Die Stadt Lauenburg ist nicht Träger dieser Maßnahme. Der Zugverkehr wird während der Maßnahme aufrecht gehalten. Ebenso ist eine Querung für Fußgänger über die Brücke möglich.

Neues in Lauenburg

Diese Woche findet in Hannover die Büchereimesse BibliCON 2023 statt, wo unsere Stadt- und Schulbücherei als eine der 12 besten Kleinstadt-Büchereien in Deutschland ausgezeichnet wird. An der Juliusburger Landstraße haben wir ein Neubaugebiet eingeweiht. Der „Leborker Ring“ ist voll erschlossen. Die ersten Neubauten haben bereits begonnen.

Termine

Am Wochenende 3./4. Juni findet auf dem Schlossplatz die Messe „Landträume“ statt. Zum zweiten Mal findet diese Messe in Lauenburg statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917