Bericht vom 26.06.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Was gibt es neues in Lauenburg?

Aktuelles

Die Baumaßnahme an der Kanalisation in der Hafenstraße wurde erfolgreich ausgeschrieben und der Auftrag vergeben. Insoweit werden wir die Zeit der Elbbrückensperrung wie geplant nutzen und auch einen Teil der Hafenstraße sanieren.

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie am alten Rossmann Gebäude an der Berliner Straße vorbeigehen. Um den Leerstand zu überbrücken, haben wir mit dem AWO Sozialkaufhaus hier die Scheiben abgedeckt. Wir arbeiten in der Stadt auch intensiv an einem Nachmieter.

Im Neubaugebiet Birnbaumkamp stehen nun Schilder mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Die Straße ist weiterhin eine private Baustraße der Firma Werretal, aber zur Erhöhung der Sicherheit haben wir zusammen mit Werretal die Schilder aufstellen lassen.

Am 12.06.2023 hatten wir einen traurigen Jahrestag: Die Hochwasserkatastrophe von 2013 hat sich zum 10. Mal gejährt. Für die den Hochwasserschutz ist das Stadtgebiet an der Elbe in 4 Planbereiche A-D eingeteilt. In Abschnitt D (ELK-Schleuse bis Palmschleuse) beginnen nun die Baumaßnahmen, sodass wir hier endlich vorankommen.

Termine

Eine Informationsveranstaltung zur neuen Elbquerung gibt Ihnen am Mittwoch, d. 28.06 um 17 Uhr in der Heinrich-Osterwold-Halle, die Gelegenheit sich über den aktuellen Planungsstand zu informieren. Schwerpunktthema diesmal: Vorstellung der bisher entwickelten Linienvarianten, sowie die möglichen Elbquerungsbauwerke in den Planungskorridoren.

Das Schützenfest am kommenden Wochenende steht vor der Tür und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Am Samstag, d. 01.07., um 14:15 Uhr wird das Schützenfest im Fürstengarten eröffnet. Im Anschluss findet im Schützenhaus der Kommers der Kompanien statt und abends wird im Festzelt gefeiert.

Sonntag, d. 02.07, startet um 12:40 Uhr mit einem Appell des Bataillons im Fürstengarten. Danach wird auf der Königsscheibe der neue König ausgeschossen. Zeitgleich sind alle Interessierten eingeladen zwischen 15:15 bis 17:00 Uhr im Schützenhaus um den Bürgerpokal zu schießen. Der Höhepunkt ist um 19:30 Uhr der große Zapfenstreich und die Proklamation des neuen Königs auf dem Amtsplatz. Ich freue mich Sie dort zu sehen!

Ihr Bürgermeister Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917