Bericht des Bürgermeisters vom 26.06.2025


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Leckeres Brot aus dem Lehmbackofen

Am Samstag, d. 28.06., wird der Lehmbackofen am Hohler Weg 2 angeheizt. Der Lehmbackofen wurde in Eigeninitiative gebaut und wird von Lauenburgerinnen und Lauenburgern ehrenamtlich betrieben. Kommen Sie gerne vorbei, genießen Sie das Miteinander und schieben Sie, wenn Sie mögen, ihr eigenes Brot in den Ofen!

Sommerausfahrt des Jugendzentrums

Das Team des Jugendzentrums bietet wieder zwei interessante Fahrten in den Sommer- und Herbstferien an. Vom 18.08. - 23.08.2025 geht es ins Schloss Dreilützow (Mecklenburger Seenplatte) und vom 24.10. - 31.10.2025 nach Friesland (Niederlande). Eine Anmeldung für beide Fahrten ist bereits möglich.

Patenschiff Tender Elbe

Bei einer Veranstaltung auf dem Tender ELBE am vergangenen Wochenende in Kiel wurden die beiden Beiboote des Tenders getauft. Ein Boot wurde auf den Namen LAUENBURG und das andere GUT SCHUSS getauft. Als Taufpaten standen der Ehrenhauptmann der Lauenburger Schützengilde von 1666, Herr Peter Krosta, und ich bereit. Die Kommandantin des Tenders Frau Korvettenkapitän Niehage unterstrich in ihrer Ansprache die bewusste Wahl der Namen als Zeichen der Verbundenheit zur Stadt Lauenburg und der Schützengilde von 1666. Wir freuen uns sehr über diese Ehre und freuen uns Kameraden des Tenders auf dem Schützenfest in 2 Wochen in Lauenburg begrüßen zu dürfen!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530