Bericht des Bürgermeisters vom 04.09.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

Deutscher Büchereipreis 2023

Lauenburgs Stadt- und Schulbücherei ist Deutschlands Bibliothek des Jahres 2023 in kleinen Kommunen. Was für eine klasse Auszeichnung für das Team der Bücherei um Büchereileiterin Uta Silderhuis und die ganze Stadt! Als erste Stadt in Schleswig-Holstein haben wir diese Auszeichnung gewonnen. Die offizielle Preisverleihung findet am 20. Oktober statt.

Elbbrückensperrung und Baumaßnahme in der Hafenstraße

Zwei von drei Monaten Brückensperrung haben wir bereits geschafft. Beide Baumaßnahmen liegen derzeit im Zeitplan. Ende September erwarten wir also die Fertigstellung der Bauarbeiten. Das erwartete Verkehrschaos ist ausgeblieben, aber insbesondere die Gastronomen in unserer Stadt leiden sehr unter der Sperrung. Diese Zeit macht nochmal deutlich wie wichtig die Elbquerung für unsere Stadt ist und dass wir dringend eine neue Querung brauchen. Im kommenden Jahr wird der Landesbetrieb für Straßenverkehr Schleswig-Holstein, der die neue Querung plant, die Vorzugsvariante vorstellen.

Termine

Am kommenden Wochenende findet wieder das legendäre Fürstengartenfest „Lauenburg rockt“ statt. Am Wochenende 8./9.September spielen hier unterschiedliche Bands. Auch viele Lauenburger Musiker sind wieder mit dabei! Karten gibt es bereits jetzt zu kaufen.

Darüber hinaus gibt es noch ein kulturelles Highlight. Am Sonntag, d. 10. September, ist „Tag des offenen Denkmals“. Auch hier wird es vielfältiges zu sehen geben!

Ihr Bürgermeister

Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530