Bericht vom 31.07.2023


Liebe Lauenburgerinnen und Lauenburger,

waren Sie dieses Jahr eigentlich schon im Elbschifffahrtsmuseum oder sind Sie mit unserem Raddampfer Kaiser Wilhelm gefahren? Diese beiden touristischen Attraktionen sind in Lauenburg doch etwas ganz Besonderes. Das Elbschifffahrtsmuseum in der Elbstraße 59 hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Wochentags schließt es um 18 Uhr und am Wochenende um 17 Uhr.

Mit dem Kaiser Wilhelm gibt es bis zum 01. Oktober noch einige Fahrten nach Bleckede und auch in den Hamburger Hafen. Nach Bleckede geht es jeweils am 06.08., 19.08., 20.08, 02.09., 17.09. und 01.10. Abfahrt in Lauenburg ist jeweils um 11 Uhr und Rückkehr um 16:30 Uhr. Kommen Sie gerne an Bord.

Weingartenschule (WGS)

Unsere Grundschule am Weingarten platzt aus allen Nähten. Deshalb laufen auch die Vorbereitungen für einen Neubau der Grundschule auf Hochtouren. Der Bebauungsplan für einen Neubau der Schule wurde im Juli von der Stadtvertretung beschlossen. Nach dem Umzug der Bücherei in das neue Medienzentrum Anfang 2024 werden wir mit Vorarbeiten und im Anschluss Abrissarbeiten des Wohngebäudes neben der alten Bücherei beginnen. Bis der Neubau steht wird es für die Schüler in der WGS eng. Für das Schuljahr 2024/2025 wird daher eine Kapazitätsbegrenzung beantragt. Lauenburger Kinder werden immer angenommen, dazu sind wir gesetzlich verpflichtet. Mit der Kapazitätsbegrenzung haben wir aber die Möglichkeit Schüler von außerhalb abzuweisen, für die wir keine Schulräume bereitstellen können. Wir bitten dafür um Verständnis!

Ihr Bürgermeister Thorben Brackmann


Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917