Stadtradeln startete am 15. Juni und endet am 05. Juli 2025


Von einigen wird er schon sehnsüchtig erwartet – der Termin für das nächste STADTRADELN. Der Frühling ist da und somit auch die Chance das Rad wieder mehr zu nutzen. Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am STADTRADELN teil. Bereits zum siebten Mal beteiligen sich die Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau an der deutschlandweit stattfindenden Aktion. Der gesamte Kreis Herzogtum Lauenburg wird gemeinsam in die Pedale treten, um sich an der Kampagne zu beteiligen.

Die Registrierung ist ab sofort direkt unter www.stadtradeln.de/lauenburg-elbe und unter www.stadtradeln.de/amt-luetau möglich. Nach der Registrierung oder Reaktivierung des letztjährigen Benutzerkontos können Teams ausgewählt oder neu gegründet werden. Wer als Einzelperson mitfahren möchte, kann sich dem Team "Offenes Team - Lauenburg/Elbe" oder "Offenes Team - Amt Lütau" anschließen.

Die Nutzung des Fahrrads als klimafreundliches und kostengünstiges Verkehrsmittel ist aktueller denn je. Auf Alltagswegen, zur Arbeitsstätte, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder für den Ausflug an die Elbe. Jeder Kilometer, der innerhalb der 21 Tage mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, zählt. Die Stadt Lauenburg und das Amt Lütau haben ein vielfältiges (Radel-)Programm zusammengestellt, bei welchem wir uns freuen möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktivieren und begrüßen zu dürfen.

Wer nicht nur Energie und CO2 einsparen oder an seiner Fitness arbeiten, sondern auch den Radverkehr verbessern möchte, kann mit der STADTRADEL-App
gefahrene Kilometer erfassen und Radstrecken tracken lassen. Die Daten können später in einer anonymisierten Auswertung gute Hinweise für die
Radverkehrsplanung geben. (siehe: https://www.radverkehr-in-deutschland.de)

STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange &
Co., WSM und Schwalbe sowie von RAD.SH und dem Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein unterstützt.

Mehr Informationen unter www.stadtradeln.de.

Am Ende werden unter allen Teilnehmenden tolle Preise verlost. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und hoffen neue Rekorde in Sachen Teilnahme und Kilometer aufzustellen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Zeitraum vom 15.06.2025 bis 05.07.2025

Anmeldung unter: www.stadtradeln.de/lauenburg-elbe oder www.stadtradeln.de/amt-luetau

Team: Offenes Team - Lauenburg/Elbe oder Offenes Team –Amt Lütau

App: Stadtradeln


Bild links klicken: Amtsvorsteher Gerd Lüttge, Bürgermeister Thorben Brackmann und Klimaschutzmanagerin Mareike Seebeck freuen sich auf das diesjährige STADTRADELN

Bild rechts klicken: Veranstaltungen rund ums STADTRADELN

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530