Reisepass

Kontaktperson

Bürgeramt
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe
Tel.: 04153/5909-325,-340
Fax: 04153/5909-199
E-Mail: buergerservice@lauenburg.de

Weitere Informationen

Beantragung von Reisepässen:

- Antragstellung muss persönlich erfolgen
- Mitnahme des ggf. jetzigen Reisepasses
- 1 biometrisches Passfoto (nicht älter als 6 Monate)
- Geburts- oder Heiratsurkunde (je nach Familienstand).

Familienstand: verheiratet, geschieden oder verwitwet - Heiratsurkunde vorlegen
Familienstand: ledig - Geburtsurkunde vorlegen

Bei der erstmaligen Beantragung für einen Reisepass oder Kinderreisepass ist die Vorlage einer Geburts-/Heiratsurkunde (je nach Familienstand) notwendig.

Sollte es zu Abweichungen zwischen dem Ausweisdokument und dem Melderegister kommen, kann die Geburts-/Heiratsurkunde verlangt werden.

Gebühr und Gültigkeit:

bis zum 24. Lebensjahr: 37,50 € / 6 Jahre gültig
ab dem 24. Lebensjahr: 60,00 € / 10 Jahre gültig
(Expresspass:entsprechender Reisepass + 32,00 € Zuschlag - Lieferung innerhalb von 72 Stunden)

Öffnungszeiten der Verwaltung

Die Dienststellen Standesamt, Soziales und Wohngeld stehen nur nach vorheriger Terminvereinbarung ebenfalls unter 5909-0 oder unter bekannten Durchwahlnummern für persönliche Gespräche zur Verfügung.



Link zum Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein



zurück zu Übersicht

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530