Kinder und Jugendliche wählen ihre Interessenvertretung

In Schleswig-Holstein haben in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, eine Vertretung für ihre Interessen zu wählen. Bereits zum fünften Mal arbeiten zahlreiche kommunale Kinder- und Jugendvertretungen zusammen, um gemeinsam im November die Wahlen der Vertretungen durchzuführen. Die zentrale Wahlwoche liegt rund um den Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989: Daher wird in Schleswig-Holstein vom 17. bis zum 23.11.2025 gewählt!

Details

Eingeschränkter Service im Bürgeramt

Das Bürgeramt kann am Donnerstagnachmittag, den 10.07.2025, krankheitsbedingt leider nur einen eingeschränkten Service anbieten. Personalausweise und Reisepässe können beantragt und auch abgeholt werden. Alle anderen Anliegen können nicht bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Baustelle Lösch- und Ladeplatz

Seit dem 28.05.2025 ist die Westseite des Lösch- und Ladeplatzes (Altstadtparkplatz) in Lauenburg/Elbe voll gesperrt. Dieses wurde erforderlich, da dort Schäden an einem alten Regenwasserkanal entstanden sind.

Details

Baustelle Industriestraße

Von Montag, den 28.04. bis voraussichtlich zum 11.07.2025 muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg/Elbe aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.

Neue Vorgabe für die Beantragung von Personalausweis und Reisepass

Ab dem 01.05.2025 gelten neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Das Vorgehen beugt Manipulationen vor und dient dem einheitlichen Antragsprozess.

Details

Straßenverkehrszählung 2025

Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr werden regelmäßig im gesamten Bundesgebiet Verkehrsdaten erhoben. In Lauenburg/Elbe wird auf der B 5 / Hamburger Straße und Berliner Straße und der B 209 / Lütauer Chaussee und Hafenstraße vom 06.05. bis zum 24.09.2025 zu unterschiedlichen Zeiten wiederholt gezählt. Nähere Informationen erhalten Sie <<hier>>.

Innenstadtbüro geöffnet

Die Stadt Lauenburg/Elbe beabsichtigt mit der Erarbeitung eines Innenstadtkonzeptes und der Etablierung eines Zentrenmanagements die Entwicklung der Innenstadt zu einem multifunktionalen, resilienten und kooperativen Identifikationort positiv zu steuern. Von hoher Bedeutung ist, die breite Öffentlichkeit mitzunehmen.

Details

Diese Produkte sind #WareWunder

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie dein tägliches Konsumverhalten die Umwelt beeinflusst? Wie wir wohnen, was wir essen, wie wir uns fortbewegen, unser Konsum: Alles hat Auswirkungen auf Ressourcen, Klima und Artenvielfalt. #WareWunder zeigt, wie wir ohne große Umstellung unserer Gewohnheiten umwelt- und klimaschonender leben können.

Details
Tender Lauenburg klein

Marineschiff Tender ELBE trägt nun Lauenburg durch die Weltmeere

Die Stadt Lauenburg pflegt als Patenstadt eine enge Patenschaft mit dem Tender ELBE, einem Versorgungsschiff der Deutschen Marine, mit Heimathafen Kiel. Seit 1960 besteht die Patenschaft zwischen dem Kriegsschiff und der Schifferstadt und feiert damit in diesem Jahr seit 65. Jubiläum.

Details

Baustelle Heisterkoppel

Von Montag, den 30.06.2025 an muss der Wendehammer am Ende der Straße "Heisterkoppel" voll gesperrt werden. Dort finden Arbeiten zur Schaffung einer provisorischen Feuerwehrzufahrt für künftig in dieser Straße anfallende Netzleitungserneuerungsarbeiten der Versorgungsbetriebe statt. Die Abfallbeseitigung wird durch die Baufirma sichergestellt. Um Beachtung der Beschilderung wird gebeten. Über Einzelheiten werden die Anwohner durch die Baufirma/Versorgungsbetriebe informiert.

Vollsperrung in der Grünstraße

Ab Montag, den 07.07. bis voraussichtlich 11.07.2025 finden in der Grünstraße Tiefbauarbeiten für die Versorgungsbetriebe statt. Aus diesem Grund wird die Grünstraße in Höhe der Hausnummern 23 und 30 -zwischen B 5 und der Straße Neustadt- voll gesperrt.

Details

Verkehrsbeeinträchtigungen Baustelle Weingartenschule

Am 22.07.2024 haben die Abrissarbeiten an der ehemaligen Bücherei und die nachfolgenden Bauarbeiten zur Erweiterung der Grundschule im Weingarten begonnen. Für voraussichtlich 3 Jahre muss mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. U.a. aufgrund der beidseitigen Sackgassenregelung werden Eltern gebeten, Ihre Kinder nicht direkt an der Schule abzusetzen.

Details

Ausfahrten des JuZ

Das Team des Jugendzentrums bietet wieder zwei interessante Fahrten in den Sommer- und Herbstferien an. Vom 18.08. - 23.08.2025 geht es ins Schloss Dreilützow (Mecklenburger Seenplatte) und vom 24.10. - 31.10.2025 nach Friesland (Niederlande). Eine Sonderförderung für die Kosten ist wieder möglich.

Info Sommerfahrt [PDF] - Info Herbstfahrt [PDF]

Wanderbaustellen B 5 und L 200 / Büchener Weg

Von Montag, den 19.05.2025 für voraussichtlich 2 Monate kommt es an der B 5 von der Straße Am Schüsselteich bis zum Heideweg und im Büchener Weg von Röhrenkamp bis Reeperbahn aufgrund von Breitbandverlegungen zu Verkehrsbehinderungen.

Da die Gehwege die erforderlichen Breiten während der Arbeiten nicht hergeben, müssen bei beiden Wanderbaustellen Notwege für Fußgänger auf der Fahrbahn eingerichtet werden. Hierdurch kommt es auf den Fahrbahnen zu halbseitigen Sperrungen.

Spendenaufruf des Sozialkaufhauses

Die Anzahl der bedürftigen Personen, egal ob es Flüchtlinge, Bürgergeld-Empfänger oder Geringverdiener sind, ist gestiegen. Das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt ist für diese Personen da und braucht Ihre Spenden für Möbel, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Mehr Info hier (PDF)

WebCam
Aktuelle Ansicht 09.07.2025 um 07:20 Uhr

WebCam

Ausblick auf die Elbe vom Askanierblick auf dem Schlossberg. Das Bild aktualisiert sich jede Minute automatisch.

Aktuelle Ansicht
Lauenburg app|ONE (Interaktiver Stadtplan) finden Sie ab sofort kostenfrei auf Google Play und dem Apple Store.
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Apple Store
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Google Play

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530