Baustelle Talweg

Von Montag, den 28.04. bis voraussichtlich zum 09.05.2025 muss die Straße Talweg in Lauenburg/Elbe im oberen Bereich (Zufahrt Philosophenberg) zur Verlegung einer Schmutzwasserleitung voll gesperrt werden. Außerdem wird durch eine zweite Firma Breitband in den Straßen Talweg, Im Grund und Hinter der Münze verlegt. Diese Baustelle wird als Wanderbaustelle eingerichtet. Die Arbeiten können teilweise erst nach Fertigstellung der Arbeiten im Talweg durchgeführt werden. Über Einzelheiten werden die Anwohner durch die Baufirmen informiert.

Eine Umleitung erfolgt über Philosophenberg, Zur schönen Aussicht, Berliner Straße/B5, Hinter der Münze und wird ausgeschildert.

Die Müllabfuhr wird sichergestellt.

Baustelle Talweg

Von Montag, den 28.04. bis voraussichtlich zum 09.05.2025 muss die Straße Talweg im oberen Bereich (Zufahrt Philosophenberg) zur Verlegung einer Schmutzwasserleitung voll gesperrt werden. Außerdem wird durch eine zweite Firma Breitband in den Straßen Talweg, Im Grund und Hinter der Münze verlegt. Diese Baustelle wird als Wanderbaustelle eingerichtet. Die Arbeiten können teilweise erst nach Fertigstellung der Arbeiten im Talweg durchgeführt werden. Über Einzelheiten werden die Anwohner durch die Baufirmen informiert. Eine Umleitung erfolgt über Philosophenberg, Zur schönen Aussicht, Berliner Straße/B5, Hinter der Münze und wird ausgeschildert. Die Müllabfuhr wird sichergestellt.

Klimathon 2025

Die Zahlen zum Klimathon in Schleswig-Holstein 2025 sind da: Vom 03.03.2025 bis 13.04.2025 haben 10.240 Teilnehmende 1.070 Tonnen CO₂ eingespart und 97.465 Challenges gemeistert. Mit dabei war in diesem Jahr auch der Kreis Herzogtum Lauenburg – hier hatten sich rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der dazugehörigen App registriert und am Ende gemeinsam rund 37 Tonnen CO₂ eingespart.

Details
Maibaum 05 2009

Maibaumaufstellung

Die traditionelle Maibaumaufstellung findet dieses Jahr am 01. Mai 2025, 11 Uhr, an der Alten Wache statt. Es gibt Würstchen vom DRK, Getränke vom Round-Table, Musik vom Musikzug Lauenburg-Süd und Tanz mit den Kohlplanters des AWO Ortsvereins. Handwerker aus der Region werden den Baum mit Muskelkraft aufstellen und unsere Freiwillige Feuerwehr sorgt mit der Drehleiter wieder dafür, dass der Kranz gerichtet wird. Die Mini-Retter sorgen für die Absperrung während der Veranstaltung. Wir freuen uns über Ihr kommen.

Baustelle Industriestraße

Von Montag, den 28.04. bis voraussichtlich zum 11.07.2025 muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg/Elbe aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.

Baustelle Berliner Straße (B5)

Hausanschlussarbeiten auf der Berliner Straße / B 5 in Höhe der Hausnummer 57 erfordern eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung vom 01.04. bis voraussichtlich 10.05.2025.

Neue Vorgabe für die Beantragung von Personalausweis und Reisepass

Ab dem 01.05.2025 gelten neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Das Vorgehen beugt Manipulationen vor und dient dem einheitlichen Antragsprozess.

Details

Compestraße gesperrt

Von Dienstag, den 22.04. bis voraussichtlich zum 31.05.2025 wird die Compestraße zwischen Reeperbahn und Röhrenkamp voll gesperrt. Der Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Breitband. Es handelt sich um eine Wanderbaustelle. Über Einzelheiten werden die Anwohner von der Baustellenfirma informiert.

Plakat BUND Vortrag

Vortrag zur Flächenkonkurrenz

Im Rahmen der Wanderausstellung "Flächen FAIRteilen" findet am 15. Mai 2025 ein spannender Vortrag unter dem Titel "Wo soll das alles hin? - Flächenkonkurrenz im Kreis Herzogtum-Lauenburg" statt. Referent ist Merlin Michaelis, Referent für Flächennutzung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Details

Sprechstunden Behinderten-beauftragter im Mai fallen aus

Aus organisatorischen Gründen fallen die regelmäßigen Sprechstunden des Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Lauenburg/Elbe im Mai aus. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist ab dem 19. Mai möglich. Im Juni werden die Sprechstunden dann wieder in gewohnter Weise stattfinden.

Verkehrsbeeinträchtigungen Baustelle Weingartenschule

Am 22.07.2024 haben die Abrissarbeiten an der ehemaligen Bücherei und die nachfolgenden Bauarbeiten zur Erweiterung der Grundschule im Weingarten begonnen. Für voraussichtlich 3 Jahre muss mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. U.a. aufgrund der beidseitigen Sackgassenregelung werden Eltern gebeten, Ihre Kinder nicht direkt an der Schule abzusetzen.

Details

Ausfahrten des JuZ

Das Team des Jugendzentrums bietet wieder zwei interessante Fahrten in den Sommer- und Herbstferien an. Vom 18.08. - 23.08.2025 geht es ins Schloss Dreilützow (Mecklenburger Seenplatte) und vom 24.10. - 31.10.2025 nach Friesland (Niederlande). Eine Sonderförderung für die Kosten ist wieder möglich.

Info Sommerfahrt [PDF] - Info Herbstfahrt [PDF]

Zob Visualisierung Lauenburg

Neubau des ZOB - Finalisierung der Außenanlagen

Der neue ZOB in Lauenburg/Elbe wird fertiggestellt. Nachdem der Hochbau im vergangenen Jahr fristgerecht fertiggestellt und über die Wintermonate bereits freigegeben wurde, folgen nun planmäßig die Außenanlagen, sowie die neue „Businsel“ um das ZOB-Gebäude herum.

Details

Spendenaufruf des Sozialkaufhauses

Die Anzahl der bedürftigen Personen, egal ob es Flüchtlinge, Bürgergeld-Empfänger oder Geringverdiener sind, ist gestiegen. Das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt ist für diese Personen da und braucht Ihre Spenden für Möbel, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Mehr Info hier (PDF)

WebCam
Aktuelle Ansicht 30.04.2025 um 04:36 Uhr

WebCam

Ausblick auf die Elbe vom Askanierblick auf dem Schlossberg. Das Bild aktualisiert sich jede Minute automatisch.

Aktuelle Ansicht
Lauenburg app|ONE (Interaktiver Stadtplan) finden Sie ab sofort kostenfrei auf Google Play und dem Apple Store.
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Apple Store
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Google Play

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530