Update: 09.01.2025

Informationen zur Vollsperrung der Hafenstraße / B209 (FAQ)

Ab dem 16.11.2024, 8:00 Uhr, können Fahrzeuge unter 3,5 t und bis 2,3 m Breite die Baustelle an der Marina in der Hafenstraße / B 209 über die Straße Großer Sandberg in Richtung Hohnstorf/Niedersachsen passieren. Aus Richtung Niedersachsen geht es an der Baustelle vorbei in Richtung Elbstraße – Neustadt – Grünstraße – Hamburger Straße/B 5.

Eine Durchfahrt in Richtung B 5 über die Hafenstraße ist nicht möglich. Die Altstadt ist nicht für LKW-Verkehre geeignet, daher werden diese großräumig umgeleitet.

Fußgänger folgen bitte den ausgeschilderten Wegeführungen.

In der Elbstraße herrscht Schrittgeschwindigkeit, da es sich überwiegend um einen verkehrsberuhigten Bereich handelt. Zusätzliche verkehrsberuhigende Maßnahmen und die Überwachung des Verkehrs durch Polizei und dem Fachdienst Straßenverkehr des Kreises Herzogtum Lauenburg werden veranlasst.

Die Kanalbrücke über den Elbe-Lübeck-Kanal im Zuge der B 209 bleibt bis auf Weiteres aufgrund der durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein festgestellten Mängel halbseitig mit Ampelregelung gesperrt.

Details

Baustelle "Hinter der Münze" und "Talweg"

Von Mittwoch, den 22.01.2025 bis voraussichtlich 31.01.2025 finden im Bereich "Hinter der Münze" und "Talweg" Tiefbauarbeiten statt. Es handelt sich um eine Bohrung zwecks Rohrverlegung vom Talweg zur Hafenstraße. Hierfür müssen mehrere fussläufige Verbindungen gesperrt werden, unter anderem auch die Treppen zur Hafenstraße vom Talweg aus. Um Beachtung der Beschilderung wird gebeten.

Vollsperrung "Bei der Palmschleuse"

An den Donnerstagen, 23.01.2025 und 30.01.2025, finden in der Straße Bei der Palmschleuse in Lauenburg/Elbe in Höhe des Wehres Kranarbeiten statt. Aus diesem Grund wird die Straße im Bereich der Baustelle in der Zeit von ca. 9:00 bis 14:00 Uhr voll gesperrt.

Details
27Ter Januar 2024

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Auf dem Schlossplatz unserer Stadt steht der Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 2025, dem erneuten Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, laden wir dort zu einer Zusammenkunft ein. Beginn ist um 16:30 Uhr.

Details

Wahlschein beantragen

Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 ist die Online-Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung in der Zeit vom 13.01.2025, 06:00 Uhr bis 18.02.2025, 12:00 Uhr, möglich. Bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 20.02.2025, 12:00 Uhr. Da die Briefwahlunterlagen (Stimmzettel) erst Anfang Februar zur Verfügung stehen, bitten wir von Nachfragen bis dahin abzusehen. <<Briefwahlunterlagen anfordern>>

Lauenburg Btw 2025

Bundestagswahl 2025

Information zur Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen - Wahlberechtigte können an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag (voraussichtlich am 23.02.2025) grundsätzlich nur teilnehmen, wenn sie im Inland in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind. Deutsche, die außerhalb Deutschlands leben und nicht im Inland für eine Wohnung gemeldet sind, müssen die Eintragung in ein Wählerverzeichnis beantragen.

Details
Karagoez Elif

Stadtvertretung tagt

Stadtpräsidentin Elif Karagöz lädt ein zur Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag, den 28.01.2025, 19:00 Uhr, im Forum der Albinus-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 1.

Details

Baustelle "Kleiner Sandberg"

Ab dem 07.10.2024 bis voraussichtlich Frühjahr 2025 werden in der Straße "Kleiner Sandberg" Kanalbaumaßnahmen im Auftrag der Stadtbetriebe AöR durchgeführt. Hierzu muss diese Straße voll gesperrt werden. Anwohnerinnen und Anwohner werden durch die Baufirma über Einzelheiten informiert. Um Beachtung der Beschilderung wird gebeten.

Verkehrsbeeinträchtigungen Baustelle Weingartenschule

Am 22.07.2024 haben die Abrissarbeiten an der ehemaligen Bücherei und die nachfolgenden Bauarbeiten zur Erweiterung der Grundschule im Weingarten begonnen. Für voraussichtlich 3 Jahre muss mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. U.a. aufgrund der beidseitigen Sackgassenregelung werden Eltern gebeten, Ihre Kinder nicht direkt an der Schule abzusetzen.

Details

Gewerbe online an- oder abmelden

Das Ordnungsamt der Stadt Lauenburg/Elbe weist darauf hin, dass An-/ Ab-/ und Ummeldungen von Gewerbetreibenden auch online erfolgen können. Klicken Sie bitte dafür <hier>.

Spendenaufruf des Sozialkaufhauses

Die Anzahl der bedürftigen Personen, egal ob es Flüchtlinge, Bürgergeld-Empfänger oder Geringverdiener sind, ist gestiegen. Das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt ist für diese Personen da und braucht Ihre Spenden für Möbel, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Mehr Info hier (PDF)

WebCam
Aktuelle Ansicht 21.01.2025 um 04:52 Uhr

WebCam

Ausblick auf die Elbe vom Askanierblick auf dem Schlossberg. Das Bild aktualisiert sich jede Minute automatisch.

Aktuelle Ansicht
Lauenburg app|ONE (Interaktiver Stadtplan) finden Sie ab sofort kostenfrei auf Google Play und dem Apple Store.
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Apple Store
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Google Play

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530