Bundesweiter Digitaltag

Am 16. Juni 2023 ist bundesweiter Digitaltag. Auch unsere Stadt- und Schulbücherei beteiligt sich daran und stellt während der Öffnungszeiten (11 - 16 Uhr) allen Interessierten ihre Online-Angebote vor. Neben der "Onleihe zwischen den Meeren" wird folgendes angeboten: OverDrive, Filmfriend, Sharemagazines, Munzinger, Duden und Brockhaus. Für die jüngeren Menschen gibt es verschiedenste Roboter, aber auch Tonie- und Tigerboxen, Kekz-Kopfhörer und BOOKii-Stifte nebst Büchern.<mehr Info>

Stadradeln

Stadtradeln 2023

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Stadt wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Der 3-wöchige Aktionszeitraum startete am Sonntag, den 04. Juni 2023. Die Registrierung zur Aktion unter www.stadtradeln.de/lauenburg-elbe ist aber immer noch möglich.

Details

Baumaßnahmen Beuthener Straße und Kolberger Straße

Seit dem 24.04.2023 finden in der Beuthener Straße umfangreiche Baumaßnahmen statt. Ursprünglich war lediglich die Verlegung von Breitband im Gehweg geplant. Da hier bereits zu viele Leitungen lagen, musste auf die Straße ausgewichen werden. Leider stellt sich der Baugrund dabei deutlich schlechter dar, als bislang, auch aufgrund der Kürze der Vorbereitungszeit, angenommen. Daher muss die Beuthener Straße umfangreicher saniert werden als ursprünglich geplant.

Details

Frische Energie für Ihre Energiewende zu Hause

Es sind bewegte Zeiten, in denen zuletzt durch den Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen und Gegensanktionen das Thema „Energie“ in aller Munde ist. Selbst dem letzten Kritiker der Energiewende dürfte inzwischen klar geworden sein, dass es kein „business as usual“ mehr geben kann.

Details
Triftweg Ampelausfall

Ampelausfall

Da die Ampel in Höhe Am Schüsselteich/Triftweg in Lauenburg/Elbe ausgefallen ist und nicht in nächster Zeit repariert werden kann, wird dort vorübergehend ein Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) markiert. Sobald die Ampelanlage wieder funktioniert, wird der Überweg wieder entfernt. (Foto: dpa)

Bm Brackmann 2023

Bericht des Bürgermeisters

Ab sofort erscheint auf unserer Homepage wöchentlich ein Bericht unseres Bürgermeisters Thorben Brackmann zu aktuellen Themen der Stadt Lauenburg/Elbe. Ziel dieses regelmäßigen Berichtes ist es, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen sowie über Termine und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Zu finden ist die neue Rubrik unter "Rathaus" / "Bericht des Bürgermeisters".

Junge Kunst5

Wir zeigen Deine Kunst

Wir sind neugierig auf junge Kunst! Dabei ist es egal mit welcher Kunst Du Dich beschäftigst: Manga/Fotografie/New Media Art/Sound/Street Art /Dance /Rap /Story /Poetry Slam /Video Installationen etc.! Das sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten die Du hast.

Details

Gewerbe online an- oder abmelden

Das Ordnungsamt der Stadt Lauenburg/Elbe weist darauf hin, dass An-/ Ab-/ und Ummeldungen von Gewerbetreibenden auch online erfolgen können. Klicken Sie bitte dafür <hier>.

Spendenaufruf des Sozialkaufhauses

Die Anzahl der bedürftigen Personen, egal ob es Flüchtlinge, Hartz IV-Empfänger oder Geringverdiener sind, ist gestiegen. Das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt ist für diese Personen da und braucht Ihre Spenden für Möbel, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Mehr Info hier (PDF)

WebCam
Aktuelle Ansicht 07.06.2023 um 03:20 Uhr

WebCam

Ausblick auf die Elbe vom Askanierblick auf dem Schlossberg. Das Bild aktualisiert sich jede Minute automatisch.

Aktuelle Ansicht
Stellenausschreibung Frist bis 15.06.2023

Erzieher/in (m/w/d) für JuZ gesucht

Die Stadt Lauenburg/Elbe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jugendzentrum eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./W.). Eine Teilung der Stelle in zwei Teilzeitstellen ist grundsätzlich möglich.

Details

Ratsinformationssystem

Über folgenden Link gelangen Sie zum Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Lauenburg/Elbe und des Amtes Lütau.


Zum Ratsinformationssystem
Rats- & Bürgerinformation 07.06.2023

Sitzungskalender

  • Keine Sitzungen vorhanden.

Weitere Informationen
Lauenburg app|ONE (Interaktiver Stadtplan) finden Sie ab sofort kostenfrei auf Google Play und dem Apple Store.
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Apple Store
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Google Play

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917