Städtische Wohnung zu vermieten

Die Stadt Lauenburg/Elbe vermietet im innerstädtischen Bereich („Amtsplatz“) eine Wohnung, bestehend aus 1 Zimmer (Erdgeschoss) mit einer Gesamtgröße von ca. 34,8 qm. Die Miete beträgt 350,00 EUR/Monat zuzüglich Betriebs- und Heizkosten. Die Wohnung soll zum 01. Juli 2025 vermietet werden.

Details
Kinderfest 2025 klein

Internationales Kinderfest im Fürstengarten

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, von 14 - 18 Uhr, lädt das Internationale Kinderfest wieder in den Fürstengarten Lauenburg ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Mitmach- und Begegnungsfest für Kinder, Jugendliche und Familien aus Lauenburg und Umgebung. Veranstalter ist diesmal der Türkische Elternverein Lauenburg, die Finanzierung erfolgt über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, das sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzt.

Details
Karagoez Elif

Stadtvertretung tagt

Stadtpräsidentin Elif Karagöz lädt ein zur nächsten Sitzung der Stadtvertretung am Dienstag, den 24.06.2025, 19:00 Uhr, im Forum der Albinus-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 1.

Details

Stadtradeln ist am 15. Juni gestartet

Von einigen wird er schon sehnsüchtig erwartet – der Termin für das nächste STADTRADELN. Der Frühling ist da und somit auch die Chance das Rad wieder mehr zu nutzen. Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am STADTRADELN teil. Bereits zum siebten Mal beteiligen sich die Stadt Lauenburg/Elbe und das Amt Lütau an der deutschlandweit stattfindenden Aktion. Der gesamte Kreis Herzogtum Lauenburg wird gemeinsam in die Pedale treten, um sich an der Kampagne zu beteiligen.

Details

Demokratie leben! Projektförderung

Am 26. Juni 2025, 19 Uhr, findet im Haus der Begegnung (Fürstengarten 29, Lauenburg/Elbe) das nächste Treffen des Bündnisses „Wir leben Demokratie“ statt. Hier können Anträge für Projektförderung vorgestellt werden. Das Bündnis entscheidet an diesem Tag über Fördermittel, die die Partnerschaft für Demokratie Stadt Lauenburg mit dem Amt Lütau im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ vergibt.

Details

Diese Produkte sind #WareWunder

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie dein tägliches Konsumverhalten die Umwelt beeinflusst? Wie wir wohnen, was wir essen, wie wir uns fortbewegen, unser Konsum: Alles hat Auswirkungen auf Ressourcen, Klima und Artenvielfalt. #WareWunder zeigt, wie wir ohne große Umstellung unserer Gewohnheiten umwelt- und klimaschonender leben können.

Details

Verkehrsregelung zum Freibad Open-Air

Am Freitag, den 20.06.2025 und Samstag, den 21.06.2025 finden auf dem Gelände des Freibades Open-Air-Veranstaltungen statt. Für den Parkplatz Am Freibad gilt daher in der Zeit von Freitag, den 20.06. bis Samstag, den 21.06. jeweils von 16:00 bis 01:00 Uhr ein absolutes Haltverbot. Die Schwerbehindertenparkplätze bleiben frei.

Details

Wanderbaustelle Graben, Hunnenburg und Hohler Weg

Von Mittwoch, den 18.06. bis voraussichtlich 05.07.2025 werden die Straßen Graben, Hunnenburg und Hohler Weg bauabschnittsweise voll für Fahrzeuge gesperrt. Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau.

Details

Baustelle Industriestraße

Von Montag, den 28.04. bis voraussichtlich zum 11.07.2025 muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg/Elbe aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.

Neue Vorgabe für die Beantragung von Personalausweis und Reisepass

Ab dem 01.05.2025 gelten neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Künftig dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. Das Vorgehen beugt Manipulationen vor und dient dem einheitlichen Antragsprozess.

Details

Straßenverkehrszählung 2025

Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr werden regelmäßig im gesamten Bundesgebiet Verkehrsdaten erhoben. In Lauenburg/Elbe wird auf der B 5 / Hamburger Straße und Berliner Straße und der B 209 / Lütauer Chaussee und Hafenstraße vom 06.05. bis zum 24.09.2025 zu unterschiedlichen Zeiten wiederholt gezählt. Nähere Informationen erhalten Sie <<hier>>.

Wanderbaustellen B 5 und L 200 / Büchener Weg

Von Montag, den 19.05.2025 für voraussichtlich 2 Monate kommt es an der B 5 von der Straße Am Schüsselteich bis zum Heideweg und im Büchener Weg von Röhrenkamp bis Reeperbahn aufgrund von Breitbandverlegungen zu Verkehrsbehinderungen.

Da die Gehwege die erforderlichen Breiten während der Arbeiten nicht hergeben, müssen bei beiden Wanderbaustellen Notwege für Fußgänger auf der Fahrbahn eingerichtet werden. Hierdurch kommt es auf den Fahrbahnen zu halbseitigen Sperrungen.

Verkehrsbeeinträchtigungen Baustelle Weingartenschule

Am 22.07.2024 haben die Abrissarbeiten an der ehemaligen Bücherei und die nachfolgenden Bauarbeiten zur Erweiterung der Grundschule im Weingarten begonnen. Für voraussichtlich 3 Jahre muss mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. U.a. aufgrund der beidseitigen Sackgassenregelung werden Eltern gebeten, Ihre Kinder nicht direkt an der Schule abzusetzen.

Details

Ausfahrten des JuZ

Das Team des Jugendzentrums bietet wieder zwei interessante Fahrten in den Sommer- und Herbstferien an. Vom 18.08. - 23.08.2025 geht es ins Schloss Dreilützow (Mecklenburger Seenplatte) und vom 24.10. - 31.10.2025 nach Friesland (Niederlande). Eine Sonderförderung für die Kosten ist wieder möglich.

Info Sommerfahrt [PDF] - Info Herbstfahrt [PDF]

Zob Visualisierung Lauenburg

Neubau des ZOB - Finalisierung der Außenanlagen

Der neue ZOB in Lauenburg/Elbe wird fertiggestellt. Nachdem der Hochbau im vergangenen Jahr fristgerecht fertiggestellt und über die Wintermonate bereits freigegeben wurde, folgen nun planmäßig die Außenanlagen, sowie die neue „Businsel“ um das ZOB-Gebäude herum.

Details

Spendenaufruf des Sozialkaufhauses

Die Anzahl der bedürftigen Personen, egal ob es Flüchtlinge, Bürgergeld-Empfänger oder Geringverdiener sind, ist gestiegen. Das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt ist für diese Personen da und braucht Ihre Spenden für Möbel, Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Mehr Info hier (PDF)

WebCam
Aktuelle Ansicht 20.06.2025 um 09:03 Uhr

WebCam

Ausblick auf die Elbe vom Askanierblick auf dem Schlossberg. Das Bild aktualisiert sich jede Minute automatisch.

Aktuelle Ansicht
Lauenburg app|ONE (Interaktiver Stadtplan) finden Sie ab sofort kostenfrei auf Google Play und dem Apple Store.
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Apple Store
Lauenburg app|ONE Stadtplan
Google Play

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
E-Mail: info@lauenburg.de

Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

lauenburg-white-transparent.png#asset:7530