Aufgabenbereich
Das ist die Tätigkeit der Gleichstellungsbeauftragten:
- sie achtet darauf, daß der verfassungsmäßige Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau auch in die Wirklichkeit umgesetzt wird,
- daß die Belange von Frauen in den Gremien der Verwaltung und Selbstverwaltung berücksichtigt werden,
- sie wirkt hin auf die Gestaltung eines Lebensumfeldes, das Frauen zu einer Vereinbarung von Familie und Beruf ohne Benachteiligung verhilft,
- sie knüpft Kontakte zu Institutionen und Verbänden,
- sie leistet Öffentlichkeitsarbeit für Frauenbelange,
- sie ist Anlaufstelle für Ratsuchende, aber auch für Beschwerden und Anregungen.
Was führt mich zur Gleichstellungsbeauftragten?
- der Wunsch nach Information, Beratung und Unterstützung,
- Information über die Arbeit einer Gleichstellungsbeauftragten,
- die Suche nach Gruppen, Vereinen, Verbänden, Institutionen,
- Ideen und Anregungen, die sie in die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten einbringen möchten,
- Beschwerden über Benachteiligungen
Beratungsstellen in Lauenburg und Umgebung
Hilfe für Frauen in Not. e.V. (Frauenberatungsstelle)
21493 Schwarzenbek
Pröschstraße 1
Telefon: +49 (0) 4151 / 81306
Frauenhaus Schwarzenbek
21493 Schwarzenbek
Telefon: +49 (0) 4151 / 7578
Frau & Beruf
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Elisabeth-Haseloff-Straße 3
23564 Lübeck
Tel.: +49 (0) 451 / 38 44 48 729
Fax: +49 (0) 451 / 38 44 48 735
Email: sandra.hansen@faw.de
Internet: www.frau-und-beruf-sh.de