Hauptausschuss

Mit der Neufassung der Kommunalverfassung zum 01.04.1998 ging auch eine Neuordnung der Zuständigkeiten der Organe einher. Zu den wesentlichen Änderungen gehörte hierbei die Bildung des Hauptausschusses. Er ist die politische Steuerungseinheit, koordiniert die Arbeit der Ausschüsse, bereitet die von der Stadtvertretung zu beschließenden Ziele und Grundsätze kommunalen Handelns vor und ist zugleich für die Umsetzungskontrolle verantwortlich. Der Hauptausschuss bildet die Nahtstelle und das entscheidende Verbindungsglied zwischen haupt- und ehrenamtlicher Verwaltung. Eine weitere Änderung hat sich nach der Kommunalwahl 2003 ergeben. Dem Hauptausschuss wurden die Aufgaben des bisherigen Finanzausschusses übertragen.

Der Hauptausschuss setzt sich zusammen aus 9 Stadtvertreterinnen bzw. Stadtvertretern sowie dem Bürgermeister, der kein Stimmrecht hat.


Die Mitglieder des Hauptausschusses im Überblick:

Erster Stadtrat Christoph Haase  -CDU-
Stadtvertreter Tim Bienwald  -CDU-
Stadtvertreter Gerhard Pehmöller  -CDU-
Stadtvertreter Jens Meyer   -SPD-
Stadtvertreter Martin Scharnweber   -SPD-
Stadtvertreter Jörg Sönksen   -SPD-

Stadtvertreter Niclas Fischer   -LWG-
Stadtvertreterin Ulrike Köller  -LWG-
Stadtvertreter Thorsten Pollfuß   -Bündnis 90 / Die Grünen-

Bürgermeister Thorben Brackmann  (ohne Stimmrecht)


Vorsitzender:  Niclas Fischer (LWG)
Stellvertr. Vorsitzender: Christoph Haase (CDU)

Kontakt

Stadt Lauenburg/Elbe
Amtsplatz 6
21481 Lauenburg/Elbe

Tel.: 04153-5909-0
Fax: 04153-5909-199
E-Mail: info@lauenburg.de


Bankverbindungen

Kreissparkasse Lauenburg/Elbe
IBAN - DE07 2305 2750 0004 0000 64
BIC - NOLADE21RZB

Raiffeisenbank Lauenburg/Elbe
IBAN - DE79 2306 3129 0000 2282 81
BIC - GENODEF1RLB


SEPA-Lastschriftmandat

SEPA-Information [PDF]

SEPA-Lastschriftmandat [PDF]

LogoLauenburg-4farbig_150.jpg#asset:1917